Aktuelles zum Ehrenamt in der VG Nieder-Olm
Januar 2025

Liebe Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler,
meine erste Veranstaltung als Ehrenamtsbeauftragter liegt nun hinter mir und ich möchte mich nochmal ganz herzlich bei allen bedanken, die zu diesem guten und konstruktiven Austausch beigetragen haben. Die Veranstaltung hat mir die Möglichkeit gegeben, meine Ideen mit den Erwartungen des Ehrenamts an mich abzugleichen und zeitgleich auch neue Ideen für meine Arbeit zu sammeln. So konnte ich feststellen, dass meine Idee, einen Ehrenamtstag einzuführen, durchaus auf Gegenliebe stößt. Da es eine solche Institution noch nicht gibt, ist die Ausgestaltung vollkommen flexibel und ich freue mich jederzeit über gute Ideen. Von den Anwesenden gewünscht wurde zudem eine Bedarfsabfrage, denn klar ist: Die Bedürfnisse unterscheiden sich von Verein zu Verein, von Initiative zu Initiative und von Gemeinde zu Gemeinde. Und auch wenn man einige große Themen als solche ausmachen konnte, die einen Großteil des Ehrenamts beschäftigen (z.B. Hallenbelegung, Mitgliederverwaltung und – werbung), so sind die Bedürfnisse dennoch individuell. Bestärkt wurde ich darin, dass der Austausch mit den Ehrenamtlichen für meine Arbeit essenziell ist, denn nur in persönlichen Gesprächen erfährt man wirklich, wo der Schuh drückt. Sie erreichen mich jederzeit telefonisch und per Mail, ich freue mich über Anfragen.
Eric Schmahl, Ehrenamtsbeauftragter der Verbandsgemeinde Nieder-Olm
Dezember 2024
Unsere Verbandsgemeinde als „Engagierte Kommune“
am Mittwoch, den 15.01.2025 um 19 Uhr
im Ratssaal der Verbandsgemeinde Nieder-Olm
Ich möchte gerne, nachdem ich mich kurz vorgestellt habe, mit Ihnen als Vertreterinnen und Vertreter unseres Ehrenamtes ins Gespräch kommen und Ihnen zuhören. Ich hatte Sie bereits informiert, dass wir noch engagierte Vertreterinnen und Vertreter suchen, die Teil des „Kommunalen Teams“ werden, damit wir das Projekt „Engagierte Kommune“ in unsere Verbandsgemeinde holen können. Hierfür suchen wir aber natürlich auch nach Ideen: Was können wir tun, um unsere Ehrenamtlichen in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm noch besser zu unterstützen? Wie schaffen wir gemeinsam eine Wertschätzungskultur für unser Ehrenamt? Über all dies möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen und freue mich auf zahlreiche Teilnahme an der Veranstaltung.
Nun wünsche ich Ihnen aber erst einmal eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.

Liebe Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler,
die Verbandsgemeinde Nieder-Olm möchte "Engagierte Kommune" werden und dazu brauchen wir Ihre Hilfe!
Was ist die "Engagierte Kommune"?
Die "Engagierte Kommune" ist ein Projekt des Landes Rheinland-Pfalz, genauer gesagt von der Leitstelle für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung in der Staatskanzlei des Ministerpräsidenten. Ziel ist es, das ehrenamtliche Engagement in den Kommunen gezielt zu stärken. Kommunen werden begleitet und qualifiziert, Strukturen zur Unterstützung des Ehrenamtes auszubauen. Es werden individuelle, auf unsere Verbandsgemeinde zugeschnittene Konzepte zur Ehrenamtsförderung erarbeitet. Das Projekt beinhaltet auch eine maximale jährliche Förderung von 5.000€.
Was können Sie tun?
Für die "Engagierte Kommune" wird ein "Kommunales Team" aus mindestens drei, maximal fünf Personen zusammengestellt. Dieses Team arbeitet dann gemeinsam mit der Leitstelle an einem Konzept zur Förderung des Ehrenamtes. Wir möchten in diesem Team, neben der Verwaltung, auch Sie als ehrenamtliche vor Ort mitnehmen und suchen daher noch drei weitere Teammitglieder. Denn wer wüsste besser, wo unser Ehrenamt noch Unterstützung gebrauchen kann, als das Ehrenamt selbst? Sollten Sie also Interesse haben, Teil des "Kommunalen Teams" zu werden, senden Sie mir bis zum 12.01.2025 eine Interessensbekundung mit ein paar Informationen zu Ihnen (z.B. wo Sie engagiert sind) per Mail an "ehrenamtsbeauftragter@vg-nieder-olm.de". Teil des Teams können ausdrücklich auch Ehrenamtliche werden, die keine Vereinsvorsitzenden sind. Wichtig ist das ehrenamtliche Engagement, egal in welchem gesellschaftlichen Bereich.